Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jenny Hestermann, Heinrich-Böll-Stiftung, Tel Aviv
    • Verst-Lizius, Eva Maria: Reisen nach Jerusalem. Westdeutsche Christen im „Heiligen Land“ und Israel (1950er bis 1970er Jahre), Göttingen 2022
  • -
    Rez. von Zarin Aschrafi, Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Leipzig
    • Springborn, Matthias: Jüdische Kinder- und Jugendbildung in Deutschland seit 1945. Schulungskontexte und Wissensbestände im Wandel, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Micha Brumlik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main / Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg
    • Meyer, Michael A.: Rabbi Leo Baeck. Living a Religious Imperative in Troubled Times, Philadelphia 2020
    • Meyer, Michael A.: Leo Baeck. Rabbiner in bedrängter Zeit. Eine Biographie. Aus dem Englischen von Rita Seuß, München 2021
  • -
    Rez. von Uta Lohmann, Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Universität Hamburg
    • Steer, Martina: Moses Mendelssohn und seine Nachwelt. Eine Kulturgeschichte der jüdischen Erinnerung, Göttingen 2019
  • -
    Rez. von Zarin Aschrafi, Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Leipzig
    • Freimüller, Tobias: Frankfurt und die Juden. Neuanfänge und Fremdheitserfahrungen 1945–1990, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Josef Herbasch, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Rabkin, Yakov M.: Im Namen der Thora. Die jüdische Opposition gegen den Zionismus, Frankfurt am Main 2020
  • -
    Rez. von Alexandra Klei, Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg
    • Rees-Dessauer, Elisabeth: Zwischen Provisorium und Prachtbau. Die Synagogen der jüdischen Gemeinden in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart, Göttingen 2019
  • -
    Rez. von Kolja Lichy, Historisches Institut, Osteuropäische Geschichte, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Kleinmann, Yvonne; Heyde, Jürgen; Hüchtker, Dietlind; Kałwa, Dobrochna; Nalewajko-Kulikov, Joanna; Steffen, Katrin; Wiślicz, Tomasz (Hrsg.): Imaginations and Configurations of Polish Society. From the Middle Ages through the Twentieth Century, Göttingen 2017
    • Kleinmann, Yvonne; Stach, Stephan; Wilson, Tracie L. (Hrsg.): Religion in the Mirror of Law. Eastern European Perspectives from the Early Modern Period to 1939, Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Marion Schneider, Institut für Klassische Philologie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Renger, Almut-Barbara; Stellmacher, Alexandra (Hrsg.): Übungswissen in Religion und Philosophie. Produktion, Weitergabe, Wandel, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Monika Halbinger, Ludwig-Maximilians Universität München
    • Zajdband, Astrid: German Rabbis in British Exile. From 'Heimat' into the Unknown, Boston 2016
  • -
    Rez. von Stefan Vogt, Martin-Buber-Professur / Historisches Seminar, Goethe-Universität Frankfurt am Main Email:
    • Brenner, Michael: Israel. Traum und Wirklichkeit des jüdischen Staates. Von Theodor Herzl bis heute, München 2016
  • -
    Rez. von Hans-Joachim Hahn, Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft, RWTH Aachen
    • Braun, Christina von (Hrsg.): Was war deutsches Judentum?. 1870–1933, Oldenburg 2015
  • -
    Rez. von Michael Schellenberger, Dresden
    • Bauschinger, Sigrid: Die Cassirers. Unternehmer, Kunsthändler, Philosophen, München 2015
  • -
    Rez. von Stephanie Weismann, Universität Wien
    • Woldan, Alois; Terpitz, Olaf (Hrsg.): Ivan Franko und die jüdische Frage in Galizien. Interkulturelle Begegnungen und Dynamiken im Schaffen des ukrainischen Schriftstellers, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Pavel Golubev, Hamburg
    • Körber, Karen (Hrsg.): Russisch-jüdische Gegenwart in Deutschland. Interdisziplinäre Perspektiven auf eine Diaspora im Wandel, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Rezension von Jan-Hendryk de Boer, Universität Duisburg-Essen, Historisches Institut, Graduiertenkolleg 1919
    • Posset, Franz: Johann Reuchlin (1455–1522). A Theological Biography, Berlin u.a. 2015
  • -
    Rez. von Gerd Stecklina, Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften, Hochschule München
    • Lavaud, Simona: Gleichberechtigung und Gleichwertigkeit?. Jüdische Wohlfahrt in der Weimarer Republik zwischen privaten Initiativen und öffentlichem Engagement am Beispiel der Berliner Gemeinde, Frankfurt am Main 2015
  • -
    Rez. von Kurt Schilde, Potsdam
    • Berger, Maria; Faber, Uri; Grützmann, Felicitas; Koch, Matthias Albert; Kotowski, Elke-Vera (Hrsg.): Synagogen in Brandenburg. Spurensuche, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Kristin Skottki, Theologische Fakultät, Universität Rostock
    • Küçükhüseyin, Şevket: Selbst- und Fremdwahrnehmung im Prozess kultureller Transformation. Anatolische Quellen über Muslime, Christen und Türken (13.–15. Jahrhundert), Wien 2011
  • -
    Rez. von Jutta Faehndrich, Leibniz-Institut für Länderkunde
    • Zalashik, Rakefet: Das unselige Erbe. Die Geschichte der Psychiatrie in Palästina und Israel, Frankfurt am Main 2012
Seite 1 (74 Einträge)
Thema
Sprache